App-Details

IDAppnameRedaktioneller Text des Mappsa-Teams
A001Conni Mathe 2. KlasseDiese App stellt im Zahlenraum bis 100 verschiedene Inhalte (Additon/Subtraktion, Einmaleins, Zeit, Dividieren, Geometrie) für die zweite Klasse zur Verfügung. Durch viele ablenkende Elemente und einem dreistufigen Belohnungssystem, wird der Fokus von der bloßen Aufgabenbearbeitung abgelenkt, sodass diese App nicht aufs Wesentliche reduziert ist. Hierbei handelt es sich um formal- und gestützt-unstrukturierte Übungen.
A002Mathe Meister - rechnen SpieleDiese App ist für die zweite Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet 10 Mathespiele zu den vier Grundrechenarten. Hierbei sollen die Kinder Mengenvergleiche, Zuordnungen von Brüchen, den Umgang mit geometrischen Abbildungen und die Anordnung von Zahlenfolgen erproben. In einem Wettlauf gegen die Zeit können die Kinder Punkte sammeln und gegen andere Spieler antreten. Es handelt sich hierbei um formal-unstrukturierte Aufgaben, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A005Rechnen 1Diese App ist für die erste Klasse geeignet und besteht aus 11 verschiedenen Übungseinheiten zu den Themen: “Wie viele!, Vergleichen, Zahlenreihe, Kraft der Fünf, Zerlegen, Immer 10/20, Verdoppeln, Plus- und Minusaufgaben, Halbieren und Zählen in Schritten.”. Die meisten Aufgaben werden durch die Abbildung von Wendeplättchen im Zehner-/Zwanzigerfeld unterstützt. Nach der Aufgabenlösung erfolgt ein sofortiges Feedback. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind.
A006Stellenwerte üben.
A007Die Zahlenjagd- Finde die ZahlIn dieser App werden Übungsaufgaben zur Addition für die erste und zweite Klasse im Zahlenraum bis 100 an einer Hundertertafel dargeboten. Die Kinder sollen in diesem Zahlenraum Zahlen addieren und können Punkte sammeln, um einen Highscore zu erstellen. Die App beinhaltet gestützt unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A008Zahlensucher.
A009Stellenwerttafel.
A010Rechendreieck.
A011Rechentablett.
A012Zahlen bis 100.
A013Sachrechnen 2.0.
A014Klötzchen.
A016Klipp Klapp.
A017Rechenfeld.
A018Einmaleins EinsdurcheinsIn dieser App werden Übungsaufgaben zum kleinen Einmaleins und zur Division mit Teilern bis 10 für die zweite und dritte Klasse angeboten. Die Kinder können ihre Lernfortschritte mithilfe einer Lernfortschrittsanzeige mitverfolgen und schließlich nach Lösung der Aufgaben mit Ausdauer und Schnelligkeit 100% erreichen. Diese App konzentriert sich darauf, dass die Kinder die Aufgaben des kleinen Einmaleins & der Division auswendig lernen. Die App beinhaltet gestützt & formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A019EinspluseinsIn dieser App werden Übungsaufgaben zur Addition/Subtraktion im Zahlenraum bis 20 für die ersten beiden Klassen angeboten. Die Kinder können ihre Lernfortschritte mithilfe einer Lernfortschrittsanzeige mitverfolgen und schließlich nach Lösung der Aufgaben mit Ausdauer und Schnelligkeit 100% erreichen. Diese App konzentriert sich darauf, dass die Kinder die Additions-/ Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20 auswendig lernen. Die App beinhaltet gestützt & formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A020Blitzrechnen 0Diese Rechentrainer-App stellt im Zahlenraum bis 6 verschiedene Inhalte (Mengenerfassung, Zuordnung von Zahlen zu Mengen, Vergleich und Veränderung von Mengen und Zahlenreihen) für die Frühförderung zur Verfügung. Die App ist dabei auf das Wesentliche reduziert und bietet gestützte wie ungestützte unstrukturierte Übungsaufgaben an. Lehrkräfte können sich einen Überblick über den Lernfortschritt der SchülerInnen verschaffen. Blitzrechnen ist für weitere Klassenstufen der Grundschule erhältlich.
A021Blitzrechnen 1. KlasseDiese Rechentrainer-App stellt im Zahlenraum bis 20 verschiedene Inhalte (Mengenerfassung, Zerlegungen, Verdopplungen/Halbierungen, sowie Addition/Subtraktion) für die erste Klasse zur Verfügung. Die App ist dabei auf das Wesentliche reduziert und bietet gestützte wie ungestützte unstrukturierte Übungsaufgaben an. Lehrkräfte können sich einen Überblick über den Lernfortschritt der SchülerInnen verschaffen. Blitzrechnen ist für die 3 weiteren Klassenstufen der Grundschule erhältlich.
A022Blitzrechnen 2. KlasseDiese Rechentrainer-App stellt im Zahlenraum bis 100 verschiedene Inhalte (Anzahlerfassung, Hunderterfeld, Einmaleins, Addition/Subtraktion, Ergänzen zum Zehner/bis 100 und Verdoppeln/Halbieren) für die zweite Klasse zur Verfügung. Die App ist dabei auf das Wesentliche reduziert und bietet gestützte wie ungestützte unstrukturierte Übungsaufgaben an. Lehrkräfte können sich einen Überblick über den Lernfortschritt der SchülerInnen verschaffen.
A023Blitzrechnen 3. KlasseDiese Rechentrainer-App stellt im Zahlenraum bis 1.000 verschiedene Inhalte (umgekehrtes Einmaleins, Anzahlerfassung, Tausenderraum, Ergänzen, Verdoppeln/Halbieren und Subtraktion/Addition) für die dritte Klasse zur Verfügung. Die App ist dabei auf das Wesentliche reduziert und bietet gestützte wie ungestützte unstrukturierte Übungsaufgaben an. Lehrkräfte können sich einen Überblick über den Lernfortschritt der SchülerInnen verschaffen.
A024Blitzrechnen 4. KlasseDiese Rechentrainer-App stellt im Zahlenraum bis 1.000.000 verschiedene Inhalte (Schreiben von großen Zahlen, Teilen von Stufenzahlen, Ergänzen, Subtraktion/Addition, Stelleneinmaleins, Mal- und Divisionsaufgaben bis 1 Millionen und Verdoppeln/Halbieren) für die vierte Klasse zur Verfügung. Die App ist dabei auf das Wesentliche reduziert und bietet gestützte wie ungestützte unstrukturierte Übungsaufgaben an. Lehrkräfte können sich einen Überblick über den Lernfortschritt der SchülerInnen verschaffen.
A0261stCalc.
A027Rechnen für Erstklässler
A028Rechnen mit WendiDiese App ist für die erste Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur Addition/Subtraktion. Mithilfe von 4 an den individuellen Lernstand der Kinder angepassten Spielen können die beiden Grundrechenarten vertieft werden. Die App zielt darauf ab, dass die Aufgaben letztendlich auswendig gelernt werden. In einem Rechenrennen können die Kinder gegen einen Konkurrenten antreten und Sterne gewinnen. Die App beinhaltet gestützt & formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A029Hunderterfeld.
A030Zwanzigerfeld.
A031Zahlenfeld.
A032Fingerzahlen.
A035TouchTimes.
A036TouchCounts.
A0371x1 Mathe TrainerDiese App stellt Übungsaufgaben zu dem kleinen Einmaleins für die zweite und dritte Klassenstufe zur Verfügung. Durch die zwei verschiedenen Modi “Lernen” und Training” können die Kinder entweder zur Übung mit Sicht auf die ganze Zahlenreihe gezielt Aufgaben üben oder diese auf Zeit lösen und am Ende einen Gesamtüberblick über ihre Leistungen erhalten. Diese Übungen repräsentieren den formal-ungestützten Übungstypen und sind aufs Wesentliche reduziert, da keine ablenkenden Elemente zu finden sind.
A038Kleines Einmaleins – SpielDiese App ist für die zweite Klasse geeignet und beinhaltet Übungsaufgaben zum kleinen Einmaleins, die die Kinder entweder alleine oder im Duellmodus lösen können. Die Kinder haben 100 Sekunden lang Zeit, so viele Aufgaben wie möglich zu lösen und einen Highscore aufzustellen. Bei falscher Lösung endet das Spiel. Nach der Aufgabenlösung erfolgt ein sofortiges Feedback. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal unstrukturierte Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind.
A039Das kleine 1x1: Multiplikation
A0401x1 Einmaleins: MultiplizierenDiese App ist für die zweite Klasse geeignet und beinhaltet Übungsaufgaben zum kleinen Einmaleins, die in drei Modi unterteilt sind. Die Lernenden haben die Möglichkeit, das Einmaleins durch bloßes Hören und Betrachten der Aufgaben zu lernen oder sie versuchen, die Lösung schneller zu finden, als es in der App angezeigt wird. Weiterhin können die Kinder sich auch testen, indem sie in einem Wettrennen die Aufgaben schnellstmöglich finden sollen, wobei der Schwierigkeitsgrad anpassbar ist. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A042Trainiere Einmaleins - 1x1.
A045Geoboard.
A046Bibi Blocksberg - MathehexereiDiese App stellt Übungsaufgaben zu drei Schwerpunkten (Legefiguren, Das kleine Einmaleins, Die Hundertertafel) in Form von Lernspielen für die erste und zweite Klassenstufe zur Verfügung. Nach der Aufgabenbearbeitung erhalten die Kinder eine Rückmeldung, wie viele der Aufgaben sie richtig gelöst haben. Diese Übungen repräsentieren den formal-ungestützten Übungstypen und sind nicht aufs Wesentliche reduziert, da mehrere ablenkende Elemente zu finden sind.
A047Shapes - 3D Geometrie Lernen.
A048Muster.
A049Ladybug Count.
A051appolino Zahl & Menge - SU.
A052Pentomino.
A053Felia legt Fliesen.
A054Lernerfolg Grundschule: MatheIn dieser App werden unterschiedliche Übungsformate für die erste bis vierte Klasse angeboten (Subtraktion, Addition, Geometrie, Rechnen mit Geld, Knobeln). Zur Belohnung der Aufgabenlösungen werden den Kindern Bonusspiele angeboten. Somit beinhaltet diese App ablenkende Elemente und ist nicht aufs Wesentliche reduziert. Bei den Aufgabentypen handelt es sich sowohl um formale, als auch gestützte unstrukturierte Übungen.
A055Rechenketten.
A057Montessorie Geometrie mit Tam und Tao.
A059Richtig Rechnen 1Die Richtig Rechnen- App stellt im Zahlenraum bis 20 verschiedene Inhalte (Die Zahlen bis 20, Mengen vergleichen, Zahlen zerlegen, Subtraktion/Addition, Zahlenmauern und Tabellen) für die erste Klasse zur Verfügung. Durch Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind und verschiedene Schwierigkeitslevel anbieten, können sich sowohl Kinder, als auch Lehrkräfte/Eltern einen Überblick über die jeweiligen Lernfortschritte verschaffen. Es werden sowohl ungestützte, als auch gestützte Übungen angeboten.
A060Richtig Rechnen 2Die Richtig Rechnen- App stellt im Zahlenraum bis 100 verschiedene Inhalte (Die Zahlen bis 100, Zahlen vergleichen, Subtraktion/Addition, Multiplikation, Division, vorteilhaftes Rechnen, Zahlenmauern und Tabellen) für die zweite Klasse zur Verfügung. Durch Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind und verschiedene Schwierigkeitslevel anbieten, können sich sowohl Kinder, als auch Lehrkräfte/Eltern einen Überblick über die jeweiligen Lernfortschritte verschaffen. Es werden sowohl ungestützte, als auch gestützte Übungen angeboten.
A061Richtig Rechnen 3Die Richtig Rechnen- App stellt im Zahlenraum bis 1.000 verschiedene Inhalte (Die Zahlen bis 1.000, Zahlen vergleichen, schriftliche Subtraktion/Addition, Division/Multiplikation, vorteilhaftes Rechnen, Zahlenmauern und Tabellen) für die dritte Klasse zur Verfügung. Durch Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind und verschiedene Schwierigkeitslevel anbieten, können sich sowohl Kinder, als auch Lehrkräfte/Eltern einen Überblick über die jeweiligen Lernfortschritte verschaffen. Es werden sowohl ungestützte, als auch gestützte Übungen angeboten.
A062Richtig Rechnen 4Die Richtig Rechnen- App stellt im Zahlenraum bis 1.000.000 verschiedene Inhalte (Die Zahlen bis 1.000.000, Zahlen vergleichen, schriftliche Subtraktion/Addition/Division/Multiplikation, vorteilhaftes Rechnen, Zahlenmauern und Tabellen) für die vierte Klasse zur Verfügung. Durch Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind und verschiedene Schwierigkeitslevel anbieten, können sich sowohl Kinder, als auch Lehrkräfte/Eltern einen Überblick über die jeweiligen Lernfortschritte verschaffen. Es werden sowohl ungestützte, als auch gestützte Übungen angeboten.
A065Conni Zahlen 1-10Diese App stellt im Zahlenraum bis 10 verschiedene Inhalte(1-10 lernen, rechnen üben, Zehner bilden, Blitzrechnen) für die Frühförderung zur Verfügung. Durch viele ablenkende Elemente und einem dreistufigen Belohnungssystem, wird der Fokus von der bloßen Aufgabenbearbeitung abgelenkt, sodass diese App nicht aufs Wesentliche reduziert ist. Hierbei handelt es sich um formal- und gestützt-unstrukturierte Übungen.
A066Conni rechnen 1-100Diese App stellt im Zahlenraum bis 100 verschiedene Inhalte (Zahlen 1-100, Plus/Minus und das Einmaleins) für die erste und zweite Klasse zur Verfügung. Durch viele ablenkende Elemente und einem dreistufigen Belohnungssystem, wird der Fokus von der bloßen Aufgabenbearbeitung abgelenkt, sodass diese App nicht aufs Wesentliche reduziert ist. Hierbei handelt es sich um formal- und gestützt-unstrukturierte Übungen.
A067Conni Mathe 1. KlasseDiese App stellt im Zahlenraum bis 20 verschiedene Inhalte (Zählen, Zahlenfolgen, Vergleichen, Addition/Subtraktion, Zahlzerlegung, Tauschaufgaben, Umkehraufgaben, Zehnerübergang) für die erste Klasse zur Verfügung. Durch viele ablenkende Elemente und einem dreistufigen Belohnungssystem, wird der Fokus von der bloßen Aufgabenbearbeitung abgelenkt, sodass diese App nicht aufs Wesentliche reduziert ist. Hierbei handelt es sich um formal- und gestützt-unstrukturierte Übungen.
A068Conni UhrzeitDiese App stellt verschiedene Inhalte (Verstehen der Funktionsweise von analogen und digitalen Uhren, Verstehen von Tageszeiten und Einstellen von Uhrzeiten auf Analog- und Digitaluhr) für die erste und zweite Klasse zur Verfügung. Durch viele ablenkende Elemente und einem vierstufigen Belohnungssystem, wird der Fokus von der bloßen Aufgabenbearbeitung abgelenkt, sodass diese App nicht aufs Wesentliche reduziert ist. Hierbei handelt es sich um formal- und gestützt-unstrukturierte Übungen.
A070Dschungel-Münzen.
A071Dschungel-Zeit.
A072Mathematik: BlitzrechnenDiese App ist für die zweite Klasse geeignet und beinhaltet Übungsaufgaben zu den vier Grundrechenarten. Es gibt 6 verschiedene Spiele/Übungsformen für die Kinder, in denen sie ihre Kenntnisse vertiefen können. Zusammenfassend wird ihr Erfolg in eine weltweite Bestenliste einsortiert sowie ein individueller Rekord erstellt. Die Kinder können die Schwierigkeit individuell einstellen und auch die zeitliche Begrenzung auswählen. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A073Einmaleins übenDiese App ist für die zweite Klasse geeignet und beinhaltet Übungsaufgaben zum kleinen Einmaleins. Die Kinder sollen zeitlich begrenzte Malaufgaben zu bestimmten Einmaleins-Reihen üben, wobei sie fünf Joker haben. Wenn diese aufgebraucht sind, endet das Spiel und es folgt eine Zusammenfassung der richtig gelösten Aufgaben. Die Zeitbegrenzung und das Schwierigkeitslevel der Aufgaben sind individuell anpassbar. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A074Der Zahlenstrahl: erste Zahlen.
A076Addition und Subtraktion
A077Prinzessin Lillifee Zahlen.
A078Mathe verstehenDiese App bietet Aufgaben im Zahlenraum bis 20/100 und ist somit für die ersten beiden Klassenstufen geeignet. Innerhalb dieser App gibt es 6 Übungsmodi zur Addition & Subtraktion, bei deren Aufgabenbearbeitung eine bildliche Repräsentation der Summanden erfolgt (Zehnerstäbe, Einerplättchen, Objekte, …). Im Duellmodus können die Kinder gegeneinander antreten, wobei das Schwierigkeitslevel der Aufgaben individuell anpassbar ist. Es gibt insgesamt 4 Schwierigkeitslevel. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind.
A079KidsAbacus - Montessori -.
A080Einmaleins-Trainer
A081Erstes Zählen, erstes Rechnen.
A082Das Einmaleins IQDiese App stellt Übungsaufgaben zum kleinen Einmaleins für die zweite und dritte Klassenstufe zur Verfügung. Mithilfe eines Balkens, der den jeweiligen Fortschritt in den einzelnen Aufgabentypen prozentual darstellt, kann die Aufgabenbearbeitung nachvollzogen werden. Zudem gibt es die zwei Module “Lernen” und “Test”. Bei der Option Test können die Kinder zeitlich begrenzt Aufgaben lösen und am Ende ein finales Ergebnis angezeigt bekommen, wie ihnen die Lösung gelungen ist. Diese App ist aufs Wesentliche reduziert und beinhaltet formal-unstrukturierte Übungen.
A083Multiplikationstabellen für Kinder
A086Multiplikationstabelle zu 100
A087Wiege die Welt.
A088Rechnen lernen – Die Mathe AppDie Inhalte dieser App sind Übungen zu den vier Grundrechenarten, die für die ersten beiden Klassenstufen vorgesehen sind. Innerhalb der Übungen soll das Kind aus mehreren Antwortmöglichkeiten die richtige Lösung wählen. Dabei gibt es mehrere Joker, die bei falscher Lösung aufgebraucht werden. Wenn keine Joker mehr da sind oder 10 Aufgaben richtig gelöst wurden, endet das Spiel. Das Kind hat zudem die Möglichkeit, bei richtiger Lösung ein Level aufzusteigen. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A089Grundschule Mathe Klasse 1-4Die Inhalte dieser App sind Übungen zu den vier Grundrechenarten, die für die Klassenstufen 1-4 vorgesehen sind. Innerhalb der Übungen gibt es 48 Level einer Grundrechenart, die das Kind nacheinander freischalten kann. Um ein Level zu beenden, müssen Kinder 10 Antworten richtig lösen, um Herzen freizuschalten. Zur Hilfe werden ikonische Repräsentationen der Summanden eingesetzt. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A090Mathe 1. Klasse 2. Klasse 3. KlasseDie Inhalte dieser App sind Übungen zu den vier Grundrechenarten, die für die Klassenstufen 1-3 vorgesehen sind. Insgesamt gibt es vier Aufgabenlevel, die sich in verschiedene Schwierigkeitsgrade unterteilen lassen. Nach der Aufgabenlösung erhalten die Kinder ein sofortiges Feedback zu der Richtigkeit ihrer Lösung und können auch am Ende der Übungseinheit eine Zusammenfassung ihrer gelösten Aufgaben einsehen. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A092Mathetiger – die Kopfrechnen-AppDie Inhalte dieser App sind für die Klassenstufen 1-4 geeignet und enthalten Übungen zum Kopfrechnen in den vier Grundrechenarten. Eine Zaubererfigur stellt den Kindern hier Aufgaben. Nach Absolvierung der Übungen wird das Ergebnis der Lernenden auf einer Bestenliste eingeordnet. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A094Mathe 1 2 3 klasse GrundschuleDie Inhalte dieser App sind für die Klassenstufen 1-4 geeignet und enthalten 8 verschiedene Rechenübungen zu den vier Grundrechenarten. Jede Rechenübung beinhaltet 36 Level, die nacheinander freigeschaltet werden müssen. Um ein Level zu beenden, müssen Kinder 10 Antworten richtig lösen, um Herzen freizuschalten. Zur Hilfe werden ikonische Repräsentationen der Summanden eingesetzt. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A095Plus & minus trainierenDiese App beinhaltet Übungen zur Addition und Subtraktion für die erste Klassenstufe im Zahlenraum bis 10/20. Es sind vier thematischen Rechenwelten vorhanden, die verschiedene Schwierigkeitsgrade verkörpern. Vor der zeitlich begrenzten Übung können die Kinder einen Begleitcharakter auswählen. Nach der Lösung einer Aufgabe erhalten die Lernenden ein Puzzleteil, das sich am Ende zu einem großen Puzzle zusammensetzt. Der Schwierigkeitsgrad ist individuell einstellbar. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A096MiniMax MatheDiese App ist an die MiniMax Schulbuch-Reihe angelehnt und beinhaltet Übungen zu den Themen der Klassenstufen 1-4. Mithilfe eines Auswertungsbereiches kann der Lernstand des Kindes ermittelt und überprüft werden. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind.
A099Rasend RechnenDiese App stellt Übungsaufgaben zum Kopfrechnen (Addition, Subtraktion) für die erste Klasse zur Verfügung. Hierbei haben die Kinder die Möglichkeit, alleine oder mit Freunden die Aufgaben zu lösen und einen Highscore zu knacken. Der Fokus liegt auf der Aufgabenbearbeitung, da keine ablenkenden Elemente zu finden sind. Die Aufgaben sind dem formal-unstrukturierten Übungstypen zugeordnet.
A101Flik & Flak.
A1021x1 Einmaleins - Mathe TrainerDiese App ist für die zweite Klasse ausgerichtet und beinhaltet Übungen zum kleinen Einmaleins. In insgesamt drei Übungsmodi können die Kinder Einmaleins-Reihen lernen und üben. Durch sofortige Rückmeldungen und einem ausführlichen Feedback können die Kinder Einsicht in ihre richtigen und falschen Aufgabenlösungen erhalten. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A103Das ZahlenbuchDiese App ist für die ersten beiden Klassenstufen ausgerichtet und ist an die Zahlenbuch-Reihe von Klett angelehnt. Innerhalb dieser App werden für jedes Schuljahr je 6 zentrale Themen angeboten. Die Kinder erhalten nach Aufgabenlösung sofortiges Feedback und können ihre Leistungen mithilfe eines Auswertungsbereiches einschätzen. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind.
A104Patricks Mathe-Aufgaben
A105Grundschule – Mathe bis 100
A113Mathe Schule Schriftliches Rechnen
A114Kopfrechnen üben 4. Klasse
A115Mathematik: Kopfrechnen
A118Mathematik – Gehirntraining
A119NIM.
A120Rechenstrategien Zahlenraum 10Diese App ist für die erste Klasse ausgerichtet und beinhaltet Übungen zum Rechnen im Zahlenraum bis 10. Ziel dieser App ist es (laut App-Entwickler), zählendes Rechnen zu vermeiden und Rechenstrategien zu entwickeln. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind.
A121Malrechnen.
A122Pi Le Fuchs.
A124Mathe 3.0 Rechnen mit Zahlen bis und über 100Diese App ist für die zweite bis vierte Klassenstufe ausgerichtet und beinhaltet Übungen zu den vier Grundrechenarten. Der Zahlenraum ist individuell einstellbar und es kann auch ausgewählt werden, welche der vier Grundrechenarten (oder alle zusammen) geübt werden soll. Bei der Übung können die Kinder Punkte sammeln und ihre Zeit messen. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A125Math Brain Booster Games.
A127GrundschuleDiese App ist für die ersten beiden Klassenstufen ausgerichtet und beinhaltet Übungen zu den vier Grundrechenarten. Mit einem Superheldencharakter, der ihnen als Joker dient, können die Kinder Aufgaben lösen. Bei falscher Antwort wird ihnen einer von drei Jokern abgezogen. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A139Kopfrechen Trainer: Mathematik.
A140AP: Einmaleins Mathe Trainer/ AN: Einmaleins Spiele.
A149Kopfrechnen (Lite).
A152Mathe Klasse 4 - Lernerfolg GrundschuleDiese App ist für die vierte Klasse ausgerichtet und beinhaltet Übungen zum Zahlenraum bis 1.000.000, Geometrie, Sachaufgaben und vielem mehr. Innerhalb dieser App werden die Kinder bei der Aufgabenlösung von dem kleinen Vampir Freddy begleitet, der ihnen währenddessen Tipps geben kann. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A153Mathe Klasse 3 - Lernerfolg GrundschuleDiese App ist für die dritte Klasse ausgerichtet und beinhaltet Übungen zum Zahlenraum bis 1.000, Geometrie, Knobeln und vielem mehr. Innerhalb dieser App werden die Kinder bei der Aufgabenlösung von dem kleinen Vampir Freddy begleitet, der ihnen währenddessen Tipps geben kann. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A158Mathe 4. 5. 6. KlasseDiese App ist für die Klassen 4-6 ausgerichtet und beinhaltet Übungen zur mehrstelligen Division/Multiplikation und Dezimaladdition. Bei der Aufgabenlösung können die Kinder meist zwischen mehreren Antwortmöglichkeiten wählen. Innerhalb der App können Arbeitsblätter zu diesen Themen heruntergeladen werden. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A162Mathe Klasse 2 - Lernerfolg GrundschuleDiese App ist für die zweite Klasse ausgerichtet und beinhaltet Übungen zur Addition/Subtraktion, Geometrie und vielem mehr. Innerhalb dieser App werden die Kinder bei der Aufgabenlösung von dem kleinen Vampir Freddy begleitet, der ihnen währenddessen Tipps geben kann. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A164Mathe Klasse 1 - Lernerfolg GrundschuleDiese App ist für die erste Klasse ausgerichtet und beinhaltet Übungen zur Zahlzerlegung, Addition/Subtraktion und vielem mehr. Innerhalb dieser App werden die Kinder bei der Aufgabenlösung von dem kleinen Vampir Freddy begleitet, der ihnen währenddessen Tipps geben kann. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die nicht aufs Wesentliche reduziert sind.
A166JEKL Mathe Grundschule.
A170Werbefreie Mathe-App Kekula.
A171Mathe, 4-6 Jahre.
A180Mathe, 3-5 Jahr.
A182RabenAppDiese App ist für die Klassenstufen 1-4 ausgerichtet und beinhaltet Übungen mit je 4-6 zentralen Themen pro Schuljahr. Angelehnt an die Schulbuchreihen Nussknacker und Rechenrabe bietet diese App vertiefende Übungsmöglichkeiten an. Während des Übens erhalten die Kinder ein direktes Feedback zu den Lösungen und können ihre Ergebnisse im Auswertungsbereich einsehen. Bei den Aufgabenformaten handelt es sich um formal und gestützt unstrukturierte Übungen, die aufs Wesentliche reduziert sind.
A183Mathe 3. KlasseDiese App stellt verschiedene Inhalte zu den vier Schwerpunkten Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation für die dritte Klasse in einem Zahlenraum bis 1.000 zur Verfügung. Durch den eher simplen Aufbau und die kaum ablenkenden Elemente sind die Aufgaben aufs Wesentliche reduziert. Zur weiteren Aufgabenbearbeitung werden die Kinder mithilfe eines kurzen Spiels motiviert und für die Lösung belohnt. Hier handelt es sich zudem um formal-ungestützte Übungstypen, die den inhaltsbezogenen Kompetenzbereich “Zahlen & Operationen” ansprechen.
A184Mathe 2. KlasseDiese App stellt verschiedene Inhalte zu den vier Schwerpunkten Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation für die zweite Klasse in einem Zahlenraum bis 100 zur Verfügung. Durch den eher simplen Aufbau und die kaum ablenkenden Elemente sind die Aufgaben aufs Wesentliche reduziert. Zur weiteren Aufgabenbearbeitung werden die Kinder mithilfe eines kurzen Spiels motiviert und für die Lösung belohnt. Hier handelt es sich zudem um formal-ungestützte Übungstypen, die den inhaltsbezogenen Kompetenzbereich “Zahlen & Operationen” ansprechen.
A185Mathe 4. KlasseDiese App stellt verschiedene Inhalte zu den vier Schwerpunkten Addition, Subtraktion, Division und Multiplikation für die vierte Klasse in einem Zahlenraum bis 1.000.000 zur Verfügung. Durch den eher simplen Aufbau und die kaum ablenkenden Elemente sind die Aufgaben aufs Wesentliche reduziert. Zur weiteren Aufgabenbearbeitung werden die Kinder mithilfe eines kurzen Spiels motiviert und für die Lösung belohnt. Hier handelt es sich zudem um formal-ungestützte Übungstypen, die den inhaltsbezogenen Kompetenzbereich “Zahlen & Operationen” ansprechen.
A186Mathe 1. KlasseDiese App stellt verschiedene Inhalte zu den beiden Schwerpunkten Addition und Subtraktion für die erste Klasse in einem Zahlenraum bis 20 zur Verfügung. Durch den eher simplen Aufbau und die kaum ablenkenden Elemente sind die Aufgaben aufs Wesentliche reduziert. Zur weiteren Aufgabenbearbeitung werden die Kinder mithilfe eines kurzen Spiels motiviert und für die Lösung belohnt. Hier handelt es sich zudem um formal-ungestützte Übungstypen, die den inhaltsbezogenen Kompetenzbereich “Zahlen & Operationen” ansprechen.
A188Arithmetist.
A192Lehrer Lämpel: Zahlenpyramiden Zahlenmauern jetzt interaktiv!Diese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur Addition und Subtraktion in Form von Zahlenmauern. Diese werden in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden vor variierenden Hintergründen angeboten und es gibt nach Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Die Kinder können eine bestimmte Punktzahl erreichen, wenn sie die Aufgaben möglichst schnell lösen und somit einen Highscore erstellen. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A193Lehrer Lämpel: ZahlenräderDiese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zu allen 4 Grundrechenarten in Form von Zahlenrädern. Diese werden in zwei verschiedenen Modi angeboten (Übungsmodus & Schnelligkeitsmodus) und es gibt nach Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Die Kinder können eine bestimmte Punktzahl erreichen, wenn sie die Aufgaben möglichst schnell lösen und somit einen Highscore erstellen. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A194Lehrer Lämpel: ZahlenquadrateDiese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zu allen 4 Grundrechenarten in Form von Zahlenquadraten. Diese sind von den Kindern unter Beachtung dreier Regeln mit den Ziffern 1-9 auszufüllen und es gibt nach Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Es gibt eine Auswahl zwischen PLUS und PRODUKT Brettern, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilbar sind. Während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A195Lehrer Lämpel: KlecksaufgabenDiese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur schriftlichen Addition. Diese sind in Aufgaben mit und ohne Übertrag gegliedert, bieten Variationsmöglichkeiten im Aufgabenaufbau an und es gibt nach Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Zudem sind Arbeitsblätter sowie Aufgaben selbst erstellbar. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A196Lehrer Lämpel: MultiplikationDiese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur schriftlichen Multiplikation. Diese sind in Aufgaben mit ein- oder zweistelligen Multiplikatoren gegliedert, bei deren die Kinder Zugriff auf einen Schmierzettel zur Notation von Übertragen haben. Nach der Aufgabenlösung gibt es unmittelbares Feedback. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Zudem sind Arbeitsblätter sowie Aufgaben selbst erstellbar. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A197Lehrer Lämpel: DivisionDiese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur schriftlichen Division. Diese sind in Aufgaben mit ein- oder zweistelligen Divisoren gegliedert und es gibt nach Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Zudem sind Arbeitsblätter sowie Aufgaben selbst erstellbar. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A198Lehrer Lämpel: BruchrechnungDiese App ist für die fünfte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur Bruchrechnung. Hierbei kann zwischen ein- oder zweiziffrigen Brüchen, der jeweiligen Operationsart (Addition, Subtraktion) und dem Nennerbestimmungsverfahren unterschieden werden. Zudem erfolgt nach der Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Weiterhin sind Arbeitsblätter sowie Aufgaben selbst erstellbar. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A199Lehrer Lämpel: AdditionDiese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur schriftlichen Addition. Diese sind in Aufgaben mit und ohne Übertrag gegliedert und es gibt nach Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Zudem sind Arbeitsblätter sowie Aufgaben selbst erstellbar. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A200Lehrer Lämpel: SubtraktionDiese App ist für die dritte und vierte Klassenstufe einsetzbar und beinhaltet Übungen zur schriftlichen Subtraktion. Diese sind in Aufgaben mit und ohne Übertrag gegliedert, bieten verschiedene Subtraktionsmethoden an und es gibt nach Aufgabenlösung unmittelbares Feedback. Auch während der Aufgabenlösung haben die Kinder Zugriff auf Hilfestellungen. Zudem sind Arbeitsblätter sowie Aufgaben selbst erstellbar. Diese App beinhaltet formal unstrukturierte Übungsaufgaben und ist aufs Wesentliche reduziert.
A201Uhrzeiten trainieren.
A2021 · 1 Tool.
A203Partibo.
A205Mathespiele zum Spielen lernen
A206Mathe Spiele - Gehirntraining
A207Mathe - Trainiere Einmaleins
A209Einmaleins (Mathe Trainer)
A210Lernen Sie das Einmaleins
A212Einmaleins - Lerne Mathe
A213Krakeln : Mathe für Kinder
A219Mathematik: Problemlösen
A224Mathe 3. Klasse by SHERIF
A225Mathe 4. Klasse by SHERIF
A227Mathe Klasse 2 by SHERIF
Link zum App-Store (iOS)Link zum Playstore (AND)KategorieSeriePreis (PR|0:gratis|1:-1EUR|2:-5EUR|3:>5EUR)Store(PL|AP=Apple|AN=Android|AA=beide)Downloadzahlen Apple (DwAp)Bewertungszahlen Apple (BAAp)Bwertungsschnitt Apple (BewAp)Downloadzahlen Android (DwAn)Bwertungszahlen Android (BAAn)Bewertungsschnitt Android (BewAn)Reduzierung a.d. Wesentliche (RW|0:nicht red.|1:red.)Belohnungsmechanismen (BM|0:nach jeder Aufg.|1:nach Aufg.satz|2:keine)Geignet für Klasse (Kl|V:Vorsch.|12|34|K:1-4|S:Sek.)Gestützt-unstrukturiertes Üben (GU|0:nicht vorh.|1:vorh.)Gestützt-strukturiertes Üben (GS|0:nicht vorh.|1:vorh.)Formal-strukturiertes Üben (FS|0:nicht vorh.|1:vorh.)Formal-unstrukturiertes Üben (FU|0:nicht vorh.|1:vorh.)Aufg. vorgegeben (Afg|0:ausschließlich|1:sowohl a.a.|2:keine)Inh.bez.Komp. Zahlen und Operationen (ZO|0:nicht erk.|1:erkennb.)Inh.bez.Komp. Raum und Form (RF|0:nicht erk.|1:erkennb.)Inh.bez.Komp. Muster, Strukturen, funktionaler Zus.h. (MS|0:nicht erk.|1:erkennb.)Inh.bez.Komp. Größen und Messen (GM|0:nicht erk.|1:erkennb.)Inh.bez.Komp. Daten und Zufall (DZ|0:nicht erk.|1:erkennb.)Proz.bez.Komp. Problemlösen (P|0:nicht erk.|1:nicht erk. aber denkb.|2:erkennb.)Proz.bez.Komp. Kommunizieren (K|0:nicht erk.|1:nicht erk. aber denkb.|2:erkennb.)Proz.bez.Komp. Argumentieren (A|0:nicht erk.|1:nicht erk. aber denkb.|2:erkennb.)Proz.bez.Komp. Modellieren (M|0:nicht erk.|1:nicht erk. aber denkb.|2:erkennb.)Proz.bez.Komp. Darstellen (D|0:nicht erk.|1:nicht erk. aber denkb.|2:erkennb.)Did.Potenz. Darstellungen vernetzen (DV|0:nicht implem.|1:implement.)Did.Potenz. Darstellungen strukturieren (DS|0:nicht implem.|1:implement.)Did.Potenz. Passung Handlung - ment.Operat. (MO|0:nicht implem.|1:implement.)Did.Potenz. Auslagerungspr. (AU|0:nicht implem.|1:implement.)Did.Potenz. Inform. Rückm. (IR|0:nicht implem.|1:implement.)Did.Potenz. Multitouch (MT|0:nicht implem.|1:implement.)Unterr.Potenz. Unbger. Material (UM|0:nicht implem.|1:implement.)Unterr.Potenz. Dokumentation (UD|0:nicht implem.|1:implement.)Unterr.Potenz. Unbegr. Aufgabenvor. (UA|0:nicht implem.|1:implement.)Anz. inhaltsbz. Komp. (AIK|errechnet)Anz. proz.bz. Komp. erkennb. (APE|errechnet)Anz. proz.bz. Komp. denkbar. (API|errechnet)Anz. Übungsformen (AÜ|errechnet)Anz. mathd. Potzenz. (AMP|errechnet)Anz. unterr. Potzenz. (AUP|errechnet)Mappsa-ID
https://apps.apple.com/de/app/conni-mathe-2-klasse/id920348593https://play.google.com/store/apps/details?id=de.carlsen.conni.lernspass.mathe2RechentrainerConni2AANA193,810.000+1154,40112100101101000000000000001300201A001
https://apps.apple.com/de/app/mathe-meister-rechnen-spiele/id550089956RechentrainerLehovetzki2APNA954,4NANANA0112100101100000000000000001200201A002
https://apps.apple.com/de/app/rechnen-1/id1246862580Rechentrainer0APNA15NANANA1112100001000001100000000001102102A005
https://apps.apple.com/de/app/stellenwerte-%C3%BCben/id1625837149https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tu_dortmund.mathematik.ieemRiwa0AANANANA1000+6511K100101000001101111011101103252A006
https://apps.apple.com/de/app/die-zahlenjagd-finde-die-zahl/id590394554RechentrainerUrff1APNA44NANANA1112100001000000000000000101100102A007
https://apps.apple.com/de/app/zahlensucher-orientierung-im-hunderterfeld/id827742281Urff2APNA34NANANA1012100001000000000000010101100112A008
https://apps.apple.com/de/app/stellenwerttafel/id5687504421APNA324,5NANANA12KNANANANA21000011101101001100104031A009
https://apps.apple.com/de/app/rechendreieck/id575736731Urff1APNA53,2NANANA1212NANANANA21000011101101101100104041A010
https://apps.apple.com/de/app/rechentablett/id574825573Urff1APNA103,3NANANA1212NANANANA21000011101111101100104051A011
https://apps.apple.com/de/app/zahlen-bis-100/id481817245Urff2APNA15NANANA1212NANANANA21000011101111100100104041A012
https://apps.apple.com/de/app/sachrechnen-2-0/id1487619347Riwa0APNA74,6NANANA1234NANANANA00011021121101100010223030A013
https://apps.apple.com/de/app/kl%C3%B6tzchen/id1027746349Etzold0APNA25NANANA12KNANANANA20100011101111101110104051A014
https://apps.apple.com/de/app/klipp-klapp/id1157365733Etzold0APNA15NANANA1134100000100011101011111001104152A016
https://apps.apple.com/de/app/rechenfeld/id1558366734Urff1APNA35NANANA10KNANANANA11000011101111101101104052A017
https://apps.apple.com/de/app/einmaleins-einsdurcheins/id983404187Rechentrainer EinmaleinstrainerUrff1APNA154,2NANANA1112100101000000000010010001100222A018
https://apps.apple.com/de/app/einspluseins/id1488214104RechentrainerUrff1APNA44,8NANANA1112100101000000000010010001100222A019
https://apps.apple.com/de/app/blitzrechnen-0/id1475767736https://play.google.com/store/apps/details?id=com.klett.blitzrechnen.zeroRechentrainerKlett2AANA74,41000+82,812V110001000000000010010001100222A020
https://apps.apple.com/de/app/blitzrechnen-1-mathe-%C3%BCben/id1027799669https://play.google.com/store/apps/details?id=com.klett.blitzrechnen.einsRechentrainerKlett2AANA533,210.000+1602,71112111101010000000010010001200421A021
https://apps.apple.com/de/app/blitzrechnen-2-mathe-%C3%BCben/id1078934052https://play.google.com/store/apps/details?id=com.klett.blitzrechnen.zweiRechentrainerKlett2AANA223,210.000+933,21112111101010000000010010001200421A022
https://apps.apple.com/de/app/blitzrechnen-3-mathe-%C3%BCben/id1112860730https://play.google.com/store/apps/details?id=com.klett.blitzrechnen.dreiRechentrainerKlett2AANA19310.000+493,41134111101010000000010010001200421A023
https://apps.apple.com/de/app/blitzrechnen-4-mathe-%C3%BCben/id1132007590https://play.google.com/store/apps/details?id=com.klett.blitzrechnen.vierRechentrainerKlett2AANA172,95000+263,71134101101010000000010010001200321A024
https://apps.apple.com/de/app/1st-calc/id5468437011APNA74,1NANANA1212NANANANA21000001101011000100103021A026
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.artur.rechnengrundschuleRechentrainer0ANNANANA100.000+1314,41112100001000001101010000001103112A027
https://apps.apple.com/de/app/rechnen-mit-wendi/id643015355RechentrainerUrff2APNA44NANANA1012100101000001101011010001103232A028
https://apps.apple.com/de/app/hunderterfeld/id423532149Urff2APNA15NANANA1212NANANANA21000001101111100100103041A029
https://apps.apple.com/de/app/zwanzigerfeld-f%C3%BCr-ipad/id556083423Urff2APNA25NANANA1212NANANANA21000001101111100100103041A030
https://apps.apple.com/de/app/zahlenfeld/id1581386267Urff1APNA35NANANA10KNANANANA21000001101111101100103051A031
https://apps.apple.com/de/app/fingerzahlen-fingermengen/id455497654Urff2APNA15NANANA1112100001000000002011001001110132A032
https://apps.apple.com/de/app/touchtimes/id1469862750Sinclair0APNANANANANANA1212NANANANA21000011101111101100104051A035
https://apps.apple.com/de/app/touchcounts/id897302197Sinclair0APNA23,5NANANA1212NANANANA21000001101111101100103051A036
https://apps.apple.com/us/app/1x1-mathe-trainer/id1451458368?l=dehttps://play.google.com/store/apps/details?id=com.EiperleCGM.CGMEinmaleinsTrainerRechentrainer0AANA144,61000+234,61212000101000000000000000001100102A037
https://apps.apple.com/de/app/kleines-einmaleins-spiel/id1098585189Rechentrainer0APNA43954,4NANANA1012000101000000000000000001100102A038
https://apps.apple.com/de/app/das-kleine-1x1-multiplikation/id580793859RechentrainerUrbn2APNA173,3NANANA1112000101000000000000000001100102A039
https://apps.apple.com/de/app/1x1-einmaleins-multiplizieren/id1104769468Rechentrainer2APNA8674,4NANANA0012000101000000000000000001100102A040
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.kuhnvoelkel.exercise1x1Rechentrainer0ANNANANA100.000+53141012000101000000000000000001100102A042
https://apps.apple.com/de/app/geoboard-by-mlc/id15086069400APNA14NANANA12KNANANANA20100011101001000110104011A045
https://apps.apple.com/de/app/bibi-blocksberg-mathehexerei/id1455084261https://play.google.com/store/apps/details?id=de.kiddinx.gamepack.bibimatheRechentrainer0AANA84,110.000+1063,70012000101100010000000000001201101A046
https://apps.apple.com/de/app/shapes-3d-geometrie-lernen/id5016507862APNA94,1NANANA1234100010100011101001000110104111A047
https://apps.apple.com/de/app/muster/id1479210664Ipn0APNA104,7NANANA12KNANANANA20010011101110100110104031A048
https://apps.apple.com/de/app/ladybug-count/id4439306961APNANANANANANA01V100001000000000000001001100112A049
https://apps.apple.com/de/app/appolino-zahl-menge-su/id863962960https://play.google.com/store/apps/details?id=ch.lmv.appolino.mathapplight13AANANANA500+NANA10K100101000000000000001001100212A051
https://apps.apple.com/de/app/pentomino/id11164684900APNANANANANANA1234100000100000000000000101100102A052
https://apps.apple.com/de/app/felia-legt-fliesen/id897897740https://play.google.com/store/apps/details?id=air.de.meineforscherwelt.FelialegtFliesen0AANANANA1000+154,411K110010110000000100000110200210A053
https://apps.apple.com/de/app/lernerfolg-grundschule-mathe/id1196673076https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tivola.learning.mathRechentrainerTivola3AANA1450.000+1873,300K100101101000000000000001300201A054
https://apps.apple.com/de/app/rechenketten/id1590869977https://play.google.com/store/apps/details?id=priorapps.unidortmundrechnerIpn0APNANANANANANA12KNANANANA21000011101100100110104021A055
https://apps.apple.com/de/app/montessorie-geometrie-mit-tam-und-tao-spielend-die/id5447266042APNA103,6NANANA0112100000100000000000000101100102A057
https://apps.apple.com/de/app/richtig-rechnen-1/id1344806785https://play.google.com/store/apps/details?id=de.klett.rechnen1RechentrainerKlett2AANA243,21000+204,21212111101000000000000000001100402A059
https://apps.apple.com/de/app/richtig-rechnen-2/id1384364742https://play.google.com/store/apps/details?id=de.klett.indianer2RechentrainerKlett2AANA204,81000+183,91212111101000000000000000001100402A060
https://apps.apple.com/de/app/richtig-rechnen-3/id1436842965https://play.google.com/store/apps/details?id=de.klett.indianer3RechentrainerKlett2AANA113,81000+941234111101000000000000000001100402A061
https://apps.apple.com/de/app/richtig-rechnen-4/id1451599584https://play.google.com/store/apps/details?id=de.klett.indianer4RechentrainerKlett2AANA144,41000+54,81234101101000000000000000001100302A062
https://apps.apple.com/de/app/conni-zahlen-1-10/id406491323https://play.google.com/store/apps/details?id=de.carlsen.conni.zahlenRechentrainerConni2AANANANA5000+403,10012100101000000000000000001100202A065
https://apps.apple.com/de/app/conni-rechnen-1-100/id454688089https://play.google.com/store/apps/details?id=de.carlsen.conni.rechnenRechentrainerConni2AANA8410.000+444,20012100101000000000000000001100202A066
https://apps.apple.com/de/app/conni-mathe-1-klasse/id681871766https://play.google.com/store/apps/details?id=de.carlsen.conni.lernspass.mathe1RechentrainerConni2AANA174,550.000+2804,10012100101000000000000000001100202A067
https://apps.apple.com/de/app/conni-uhrzeit/id1116692318https://play.google.com/store/apps/details?id=de.carlsen.conni.uhrzeitConni2AANA673,510.000+1203,900K100100001000000000000001100202A068
https://apps.apple.com/de/app/dschungel-m%C3%BCnzen/id380864501Dschungel2APNA15NANANA0012100000001000000000000001100102A070
https://apps.apple.com/de/app/dschungel-zeit/id373794287Dschungel2APNA15NANANA00K100000001000000000000001100102A071
https://apps.apple.com/de/app/mathematik-blitzrechnen/id1147801802Rechentrainer0APNA2504,4NANANA1012100001000000000000000001100102A072
https://apps.apple.com/de/app/einmaleins-üben/id463225742Rechentrainer0APNA213,9NANANA0012000101000000000000000001100102A073
https://apps.apple.com/de/app/der-zahlenstrahl-erste-zahlen/id9447869032APNA324,2NANANA00K100001000000000000000101100102A074
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.apodev.addition.freeRechentrainer0ANNANANA1.000.000+76904,40012100101000000000000000001100202A076
https://apps.apple.com/de/app/prinzessin-lillifee-zahlen/id732149869https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tivola.lillifee.numbersTivola2AANA355000+NANA0112100001001000000000000001200101A077
https://apps.apple.com/at/app/mathe-verstehen/id970643203Rechentrainer2APNA15NANANA1012100101000000000110001101100232A078
https://apps.apple.com/de/app/kidsabacus-montessori/id6602234882APNANANANANANA11K100011000000000000000001100102A079
https://play.google.com/store/apps/details?id=aichner.benjamin.timestablesRechentrainer0ANNANANA100.000+2214,51112001101000000000000000001100202A080
https://apps.apple.com/de/app/erstes-z%C3%A4hlen-erstes-rechnen/id444476330Urbn2APNA132,9NANANA02V100001000000000000000001100102A081
https://apps.apple.com/de/app/das-einmaleins-iq/id1413171259https://play.google.com/store/apps/details?id=com.honeti.multiplicationRechentrainerRv0AANA635.000.000+308004,11112100101000000000000000001100202A082
https://play.google.com/store/apps/details?id=cf.multiplicationtablesforkidsfreeRechentrainerCool0ANNANANA1.000.000+168004,21012000101000000000000000001100102A083
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.PuzzleForKids.multiplication.tables.mathRechentrainer0ANNANANA1.000.000+3740402K000111000000000000000001100102A086
https://apps.apple.com/de/app/wiege-die-welt/id6932566752APNA11NANANA1134100000001000000000000001100102A087
https://apps.apple.com/de/app/rechnen-lernen-die-mathe-app/id1422472877RechentrainerMayr3APNA24624,4NANANA0012000101000000000000000001100102A088
https://apps.apple.com/de/app/grundschule-mathe-klasse-1-4/id1193010450RechentrainerTchoko0APNA113,8NANANA0012100101000000000000000001100202A089
https://apps.apple.com/de/app/mathe-1-klasse-2-klasse-3-klasse-rechenaufgaben/id1093136127RechentrainerImpulse3APNA141,9NANANA0012000101000000000000000001100102A090
https://apps.apple.com/de/app/mathetiger/id844201386https://play.google.com/store/apps/details?id=de.mildenbergerverlag.mathetigerRechentrainer1AANA521000+9200K000101000000000000000001100102A092
https://apps.apple.com/de/app/mathe-1-2-3-klasse-grundschule/id1136837530RechentrainerTchoko0APNA35NANANA0012100101000000000000000001100202A094
https://apps.apple.com/de/app/plus-und-minus-trainieren/id1470613265https://play.google.com/store/apps/details?id=de.westermann.PlusUndMinusRechentrainerWestermann1AANA83,51000+54,20012000101000000000000000001100102A095
https://apps.apple.com/de/app/minimax-mathe/id1499789039RechentrainerKlett3APNA113NANANA10K100101000000000000000001100202A096
https://apps.apple.com/de/app/rasend-rechnen/id1600530419https://play.google.com/store/apps/details?id=com.AppsbetweenOceans.RasendRechnenRechentrainer0AANA55500+NANA1012000101000000000000000001100102A099
https://apps.apple.com/de/app/flik-flak/id1139197323https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.swatch.flikflak0AANA5864,450.000+5633,500K100000001000000000000001100102A101
https://apps.apple.com/at/app/1x1-einmaleins-mathe-trainer/id1437220376Rechentrainer3APNA114,4NANANA0012000101000000000000000001100102A102
https://apps.apple.com/de/app/das-zahlenbuch/id1581958376RechentrainerKlett2APNA53,4NANANA1012101101010000000000000001200301A103
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.apptebo.mathRechentrainer0ANNANANA10.000+373,90012000101000000000000000001100102A104
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koje.mathe.mathetrainingRechentrainer0ANNANANA10.000+613,71112100111000000000100000001100212A105
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.zeitpark.mathgenRechentrainer0ANNANANA10.000+754,11134000101000000000000010001100112A113
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andom.kopfrechnenRechentrainer0ANNANANA5000+203,510K000101000000000000000001100102A114
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.astepanov.mobile.mindmathtricksRechentrainer3ANNANANA1.000.000+141004,210K000101000000000000000001100102A115
https://play.google.com/store/apps/details?id=pl.paridae.app.android.quiz.mathRechentrainer0ANNANANA1.000.000+196004,511K000101000000000000000001100102A118
https://apps.apple.com/de/app/nim/id1590325148Etzold0APNA15NANANA1212010011010011101011101110204140A119
https://apps.apple.com/at/app/rechenstrategien-zahlenraum-10/id1589105432Rechentrainer2APNANANANANANA1212110111000001101000000001103302A120
https://apps.apple.com/de/app/malrechnen/id1628010803Urff1APNA15NANANA1212NANANANA21000011101111100100104041A121
https://apps.apple.com/de/app/pi-le-fuchs/id15490589320APNA184,9NANANA0112100101000000000000000001100202A122
https://apps.apple.com/de/app/mathe-3-0-rechnen-mit-zahlen-bis-und-%C3%BCber-100/id1011767467Rechentrainer1APNA54NANANA00K000101000000000000000001100102A124
https://apps.apple.com/de/app/math-brain-booster-games/id554437914Rechentrainer3APNA2084,6NANANA10K000101000000000000000001100102A125
https://apps.apple.com/de/app/grundschule/id1427263669RechentrainerMayr2APNA2614,4NANANA0012000101000000000000000001100102A127
https://apps.apple.com/de/app/kopfrechen-trainer-mathematik/id1403493471Rechentrainer3APNA19134,4NANANA10K000101000000000000000001100102A139
https://apps.apple.com/de/app/einmaleins-mathe-trainer/id1106810605https://play.google.com/store/apps/details?id=by.alfasoft.MathAcademyGameRechentrainerAlfa1AANA703,7100.000+51640012000101000000000000000001100102A140
https://apps.apple.com/de/app/kopfrechnen-lite/id758358888Rechentrainer2APNA11954,4NANANA0012000101000000000000000001100102A149
https://apps.apple.com/de/app/mathe-klasse-4-lernerfolg-grundschule/id339745992RechentrainerTivola2APNA11NANANA0034100101101000000000000001300201A152
https://apps.apple.com/de/app/mathe-klasse-3-lernerfolg-grundschule/id339740831RechentrainerTivola2APNA11NANANA0034100101101000000000000001300201A153
https://apps.apple.com/de/app/mathe-4-5-6-klasse/id1284649093RechentrainerImpulse3APNA262,1NANANA0034000101000000000000000001100102A158
https://apps.apple.com/de/app/mathe-klasse-2-lernerfolg-grundschule/id339737735RechentrainerTivola2APNA64NANANA0012100101101000000000000001300201A162
https://apps.apple.com/de/app/mathe-klasse-1-lernerfolg-grundschule/id336293049RechentrainerTivola2APNA12NANANA0012100101100000000000000001200201A164
https://apps.apple.com/de/app/jekl-mathe-grundschule/id1487338285Rechentrainer1APNA15NANANA10K000101000000000000000001100102A166
https://apps.apple.com/de/app/werbefreie-mathe-app-kekula/id1462047156https://play.google.com/store/apps/details?id=de.Mimpen.KEKULARechentrainer1AANA93,7100+NANA00K000101001000000000000001200101A170
https://apps.apple.com/de/app/mathe-4-6-jahre/id509457434One3APNA44NANANA0012100101101000000000000001300201A171
https://apps.apple.com/de/app/mathe-3-5-jahre/id471864743One3APNA23NANANA00V100001110000000000000001300101A180
https://apps.apple.com/de/app/rabenapp/id1526686014RechentrainerKlett3APNA93,8NANANA00K100101000000000000000001100202A182
https://apps.apple.com/de/app/mathe-3-klasse/id1494041745https://play.google.com/store/apps/details?id=air.de.appsfuerkids.math66RechentrainerMalugin2AANANANA1000+631034000101000000000000000001100102A183
https://apps.apple.com/de/app/mathe-2-klasse/id1494041847https://play.google.com/store/apps/details?id=air.de.appsfuerkids.math65RechentrainerMalugin2AANANANA1000+NANA1034000101000000000000000001100102A184
https://apps.apple.com/de/app/mathe-4-klasse/id1494042040https://play.google.com/store/apps/details?id=air.de.appsfuerkids.math67RechentrainerMalugin2AANANANA1000+63,21012000101000000000000000001100102A185
https://apps.apple.com/de/app/mathe-1-klasse/id1494041552https://play.google.com/store/apps/details?id=air.de.appsfuerkids.math64RechentrainerMalugin2AANANANA1000+NANA1012000101000000000000000001100102A186
https://apps.apple.com/de/app/arithmetist/id1451456539Rechentrainer2APNANANANANANA0012000101000000000000000001100102A188
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-zahlenpyramiden/id889016865RechentrainerZinn1APNA44,5NANANA0134000101000011100000010101103112A192
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-zahlenr%C3%A4der/id959272416RechentrainerZinn1APNA15NANANA1134000101000000000000000001100102A193
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-zahlenquadrate/id948600535RechentrainerZinn1APNA15NANANA1134000101000010000000000001101102A194
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-klecksaufgaben/id1495880555RechentrainerZinn0APNANANANANANA1034000111000010000000000001101102A195
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-multiplikation/id1013848623RechentrainerZinn2APNA14NANANA1034000111000000000000000001100102A196
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-division/id991535592RechentrainerZinn2APNANANANANANA1034000111000000000000000001100102A197
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-bruchrechnung/id932955952RechentrainerZinn1APNA25NANANA10S000111000000000000000001100102A198
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-addition/id920522698RechentrainerZinn2APNA15NANANA1034000111000000000000000001100102A199
https://apps.apple.com/de/app/lehrer-l%C3%A4mpel-subtraktion/id890390632RechentrainerZinn2APNA34,7NANANA1034000111000000000000000001100102A200
https://apps.apple.com/de/app/uhrzeiten-trainieren/id1470583766RechentrainerWestermann1APNA42NANANA0234100000001000000000000001100102A201
https://apps.apple.com/gb/app/1-1-tool/id1569232497Goetze0APNANANANANANA1212110001000001102101010011112232A202
https://apps.apple.com/gb/app/partibo/id1588419717Goetze0APNANANANANANA1034110011000001102101010011112232A203
https://play.google.com/store/apps/details?id=cf.mathgamesmentalcalculationmathematicsRechentrainerCool0ANNANANA100.000+18304,300K000101000000000000000001100102A205
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.agandeev.mathgames.freeRechentrainerAgandeev0ANNANANA5.000.000+361334,40012000101000000000000000001100102A206
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.agandeev.multiplication.freeRechentrainerAgandeev0ANNANANA1.000.000+218004,40012000101000000000000000001100102A207
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.app7soft.math.game.multiplication.tableRechentrainer0ANNANANA100.000+9034,10012000101000000000000000001100102A209
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bbbbb.multtableRechentrainer0ANNANANA500.000+17993,40012000101000000000000000001100102A210
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.brainsoft.apps.multiplication.table.times.premiumRechentrainer0ANNANANA50.000+13004,30012000101000000000000000001100102A212
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.clausissimo.claus.krakelnmathRechentrainer0ANNANANA100+NANA0112000101000000000000000001100102A213
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.joongly.brainrageRechentrainer0ANNANANA500.000+51004,30012000101000000000000000001100102A219
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.SHERIF.MatheKlasse3LitebySHERIFRechentrainerSherif2ANNANANA10+NANA1134100111101100000110000001400221A224
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.SHERIF.MatheKlasse4LiteRechentrainerSherif2ANNANANA10+NANA1134100111101100000110000001400221A225
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.SHERIF.SHERIFMatheKlasse2LiteRechentrainerSherif2ANNANANA10+NANA1112100111101100000110000001400221A227
Hier klicken: Fehler melden/ Hinweis geben

Sie möchten zum Datenbankeintrag zur App oben einen Fehler melden oder einen Hinweis geben? Dann füllen Sie das folgende Formular aus. Danke sehr!